top of page

Was erfüllt dein Herz?

Christian Achenbach


Die Geschichte Salomos, des weisesten Menschen auf der Erde, ist faszinierend und erschütternd zugleich.


Gleich zu Beginn seiner Königsherrschaft wird berichtet, dass Salomo auf den Höhen Gibeons 1000 Brandopfer opferte. Damit wollte er seine Anbetung und Dankbarkeit Gott gegenüber zum Ausdruck bringen.


„Und der König ging nach Gibeon, um dort zu opfern, denn das war die große Höhe; tausend Brandopfer opferte Salomo auf jenem Altar.“ (1.Könige 3,4)


Salomo opferte auf den Höhen in Gibeon, einem ursprünglich kanaanitischen Ort des Götzendienstes. Obwohl das nicht ideal war, hatte er gute Absichten. Später baute er den Tempel in Jerusalem, wo Gott angebetet werden sollte.


Der Anfang seines Lebens war also im Grunde genommen gut.


Am Ende des Lebens Salomos erfahren wir, dass er die 1000 Brandopfer durch 1000 Frauen ersetzt hatte, die er liebte und die sein Herz von dem wahren und lebendigen Gott zu den Götzen der Nachbarvölker wegzogen.


„Und er hatte an Frauen 700 Fürstinnen und 300 Nebenfrauen; und seine Frauen neigten sein Herz. Und es geschah zur Zeit, als Salomo alt war, da neigten seine Frauen sein Herz anderen Göttern nach; und sein Herz war nicht ungeteilt mit dem HERRN, seinem Gott, wie das Herz seines Vaters David.“ (1.Könige 11,3-4)


Jesus sagte einmal, dass da wo unser Schatz ist, auch unser Herz sein wird. (Lukas 12,34) Die Frauen hatten es Salomo angetan. Dabei pflegte er sündige, polygame Beziehungen, obwohl Gottes Plan auch für Salomo die Monogamie war (1.Mose 2,24). Eine Frau und ein Mann – das war Gottes Plan.


Salomos Schatz war die Frauen, deshalb brannte sein Herz auch nicht mehr für Gott. Wenn mein Schatz mein Besitz ist, ist mein Herz auch von meinem Besitz erfüllt und es ist kein Platz mehr für den Herrn Jesus.


Was ist Dein Schatz? Hast Du auch einmal gut angefangen, wie Salomo?


Hast Du die Anbetung Gottes gegen etwas anderes eingetauscht?


Comments


bottom of page