top of page

Gedanken zum Thema Auserwählung

ree

“Paulus, Knecht Gottes, aber Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und nach der Erkenntnis der Wahrheit, die nach der Gottseligkeit ist, ...” (Titus 1,1)


Der Apostel Paulus verwendet in Titus 1,1 den Begriff "Auserwählte Gottes" und in 1.Petrus 1,2 wird von "auserwählt, nach Vorkenntnis Gottes" geschrieben. Was bedeutet das? Wie ist es zu verstehen, dass Gott auserwählt, der Mensch aber freiwillig zu Gott umkehren muss, um gerettet zu werden?


Vielleicht hilft uns hier der Grundtext aus der Bibelstelle in 1.Petrus. Dort steht im Griechischen prognosis. Das Wort “Prognose” kennen wir zum Beispiel in Verbindung mit der Wetterprognose.


Experten geben eine Prognose im Voraus ab, wie das Wetter in der Zukunft werden wird, aber die Prognose der Experten macht nicht das Wetter.


Vielleicht ist das ein schwacher, aber hilfreicher Vergleich dem Thema Auserwählung näher zu kommen.


Gott hat Vorkenntnis, weil er souverän und allwissend ist, wer im Glauben das Erlösungswerk des Herrn Jesus annimmt, aber zu Ihm kommen, muss jeder Mensch freiwillig.


Während ich diese Gedanken verfasse, wird mir neu bewusst, dass hiermit das komplexe Thema Auserwählung nicht fertig ist, aber vielleicht hilft es ein wenig, Gottes Souveränität und die Freiwilligkeit des Menschen zu verbinden.


Comments


bottom of page