top of page

Mann sein und Frau sein - oder doch nur Rock und Hose?

Christian Achenbach


“Es soll nicht Mannszeug auf einer Frau sein, und ein Mann soll nicht das Gewand einer Frau anziehen; denn jeder, der dies tut, ist ein Gräuel für den Herrn, deinen Gott.” (5.Mo.22,5)


Was ist die Bedeutung von „Mannszeug“ und dem „Gewand einer Frau“? Der obige Vers aus 5.Mose hat für viel Zündstoff in den Gemeinden – und gerade in sogenannten bibeltreuen Gemeinden – gesorgt.


Wir glauben nicht, dass es darum geht festzulegen, dass Männer Hosen und Frauen nur Röcke tragen dürfen. Es scheint in diesem Vers in der Anwendung auf unsere heutige Zeit auch nicht in erster Linie um Kleidung zu gehen, sondern vielmehr um das Ausleben unserer Stellung als Männer und Frauen in der von Gott geschaffenen Ordnung. Es geht um unser Verhalten in dieser Welt, was für andere sichtbar ist und wozu natürlich auch unsere Kleidung gehört.


In der biblischen Zeit war es offensichtlich so, dass sich die Gewänder der Frauen kaum von den Gewändern der Männer unterschieden. Der Hauptunterschied lag in der Art des Stoffes und in den Farben. Heute wird Männer- und Frauenkleidung durch die jeweilige Kultur bestimmt. Eine Frau trägt einen Rock oder eine Frauenhose und ein Mann trägt eine Männerhose. Genauso ist es mit anderen Kleidungsstücken. Die Bibel sagt nicht, welches Kleidungsstück ein für alle Mal weiblich und welches ein für alle Mal männlich ist.


Viel wichtiger ist doch, dass Männer und Frauen sich darin unterscheiden, dass sie in ihren jeweiligen Rollen leben und diese nicht tauschen oder verwischen (vgl. 1.Kor 11,3). Zwei Beispiele: Männer sollen in der Gemeinde beten und zur Auferbauung dienen, die Frauen sollen in den Gemeindestunden schweigen (1.Kor 14).


Der Mann sollte im Kern der Ernährer der Familie sein, während die Frau eine Aufgabe in der Führung des Haushaltes und in der Versorgung der Kinder hat (Titus 2). Die Verwischung der gottgewollten Unterschiede ist böse in Gottes Augen („Gräuel“).


Das Thema wäre noch viel mehr zu vertiefen, doch es sollte klar sein, dass es in dem obigen Vers nicht um Rock oder Hose geht, sondern um ein viel tieferliegendes Prinzip der Unterscheidung von Mann und Frau.


Comments


bottom of page