top of page

Prüft die Geister


Prüft die Geister

Stell dir vor, du bekommst einen stilvollen Ring 💍 mit einem vermeintlichen Diamanten geschenkt. Es gibt verschiedene clevere Methoden, mit denen du selbst herausfinden kannst, ob der eingesetzte Stein wirklich ein echter Diamant 💎 ist.


Beispielsweise gibt es den Atemtest.


Beim Atemtest hauchst du den vermeintlichen Diamanten an; bleibt der Beschlag nur ganz kurz, handelt es sich wahrscheinlich um einen echten.


„Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.“ (1. Johannes 4,1)


Auch im Leben als Christ benötigen wir immer wieder Prüfmethoden, um zu erkennen, ob das, was wir beispielsweise in einer Predigt hören, was ein Lehrer verkündigt oder Du in einem Buch liest, dem Wort Gottes entspricht.


Es geht um die Frage, ob der dahinterstehende Geist der Heilige Geist ist oder ein böser Geist, ein Dämon bzw. der „Geist des Antichrists“.


Wir leben in einer Zeit, in der man Informationen – auch auf christlichem Gebiet - kritisch prüfen sollte. Besonders über Social Media, Video-Plattformen und Podcasts wird vieles verbreitet – deshalb ist es wichtig, aufmerksam zu unterscheiden.


In Vers 2 desselben Kapitels bekommen wir unseren „Atemtest“ vorgestellt. Am Ende geht es immer um die Frage, was der Geist über die Person des Herrn Jesus Christus sagt. „Jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist, der ist aus Gott.“


Es geht nicht nur um das Anerkennen von historischen Tatsachen, sondern um den Glauben, dass Jesus Christus, der ewige Sohn Gottes, „im Fleisch“ gekommen und Mensch geworden ist. 100% Mensch, doch ohne Sünde und gleichzeitig ewiger Gott.


Jetzt hast Du einen Test an der Hand, um die Geister zu prüfen.


bottom of page